Stricken und häkeln kann man ja das ganze Jahr über und da ich – wir ihr ja vielleicht schon gemerkt habt, wenn ihr schon länger hier mit lest – ganz gerne Mützen stricke (oder häkel), sollte es auch für den Sommer eine Sonnenmütze geben.Die Mütze war total schnell an nur 2 Nachmittagen gestrickt dank dickem Garn und einfachem Muster. Das Garn ist ein Spezialgarn mit „eingebautem“ Sonnenschutzfaktor, nur den Praxistest hat die Mütze leider nicht bestanden. Ebenfalls dank der Garndicke ist sie mir bei knallender Sonne viel zu warm. So bekomme ich vielleicht keinen Sonnenbrand auf dem Kopf, werde aber ganz matschig in der Birne. Eventuell ist sie für einen Urlaub am Meer geeignet, wo immer ein kühler Wind weht, oder zum Skifahren auf dem Gletscher, wo der Sonnenbrand ja auch gerne mal überrascht. Beides steht aber bei uns nicht an, also wandert die Mütze erst mal in den Fundus, tja, hat trotzdem Spaß gemacht sie zu stricken. Die Anleitung dafür gab es auf der Rückseite der Garnbanderole und in der „Accessoires selber machen“ 02/2015.
Aber gegen die Sonne brauche ich ja trotzdem noch was. In der gleichen Zeitschrift gab es noch eine Anleitung für einen Häkelhut. Auch dieser war recht schnell fertig:Das ist schon besser 🙂 ! Garn: Lana Grossa 365 Cotone.
Ebenfalls in dieser Zeitschrift war eine Anleitung für selbst gestrickte Espadrilles. Die Sohlen dafür gibt’s von Prym. Früher habe ich mir in jedem Sommer ein oder zwei Paar Espadrilles gekauft. Sie waren billig (ich glaube die haben damals so um die 5 Mark gekostet) und bequem. Die Füße rochen zwar nach einem durchschwitzten Tag, na sagen wir mal: nicht gerade angenehm, aber was soll’s. 😉 Nun reizte mich aber das „selber machen“ und so habe ich mir Sohlen in meiner Größe bestellt (obwohl die Sohlen alleine nun schon über 8 Euro kosten!) und losgestrickt. Beim Zusammenfügen der Einzelteile musste ich allerdings feststellen, dass die Teile irgendwie so gar nicht zusammen passen wollen. Der „Schuh“ wird total labberig und sitzt überhaupt nicht. Ich habe erst mal alles frustriert zur Seite gelegt und mache mich irgendwann vielleicht noch mal an die Problemlösung.
Ah,
Du bist auch so eine, die einfach mal etwas strickt, weil es ausprobiert werden „muss“. 😀 Die Logik für solch dicke Sommermützen wird sich mir nie erschließen, aber solch Hut oder eine Sonnenkappe hat mich von der Idee her auch schon gereizt. Und das Hellblau/grau finde ich sehr passend. Schick!
Letzte Woche habe ich eigentlich mehr so im Nebensatz meinem Mann von Eurem Familienzuwachs ‚Bienen‘ erzählt. Unser Nachbar hält Bienen, mag aber von Biohonig und Nachhaltigkeit nichts so recht hören, folglich hat es uns nie interessiert. Bei dem, was ihr so an Lebensphilosophie umsetzt, ist mein Mann immer sehr hellhörig. Jetzt hat ihn das Thema Bienenkiste gefesselt. :-))
Schönes Wochenende
Moni