Gestern kam das neue Opal-Abo und dieses mal gefallen mir die Farben alle sehr gut. Passend zu neuer Sockenwolle habe ich gestern dann auch noch ein neues Sockenbüchlein bekommen: „Die Fersensocke“ von Veronika Hug. Hierbei werden die Socken von der Ferse aus gestrickt. Ich probiere ja gerne was neues aus und habe Socken bisher klassisch von oben nach unten, oder von unten nach oben (Toe up) und auch schon quer gestrickt, aber von der Ferse aus noch nicht und das soll sich jetzt ändern. Gleich gestern abend habe ich mit dem grün-orangen Knäuel aus dem Opal-Abo meine erste Fersensocke angestrickt.
Bis jetzt sieht es noch ein bisschen seltsam aus, aber im Buch ist es auch so. Ich bin mal gespannt wie die fertige Socke dann am Fuß sitzt. Was mir bis jetzt gut an dieser Technik gefällt, ist der witzige Effekt, den man durch solche Ringelgarne erzielt.
Natürlich zeige ich euch dann auch das Endergebnis 😉
Socken von der Ferse an zu stricken kannte ich bisher noch gar nicht. Da bin ich mal gespannt, was Du zu berichten weißt, wenn die erste Socken fertig ist! Die Wolle, die Du da verstrickst, ist klasse! Sonst mag ich die Opalfarben nicht so gerne.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir Anke!
Ich mag die Opalfarben gerne und vor allem auch die Garnqualität. Die Wolle ist sehr angenehm zu stricken und die gestrickten Sachen halten deutlich länger, als mit Discountergarnen gestrickte. Aber die Farben von diesem Päckchen finde ich auch besonders schön. Gerade diese orange-grüne ist der pure Frühling! 😉
[…] « Opal Abo und Fersensocke […]