Meine (unsere ;-)) Bank ist jetzt blau und die Fenster werden es auch, da sie es ursprünglich wohl auch waren. Dieses Blau (Taubenblau) ist die typische Farbe hier für die Gegend und die Frau vom Denkmalschutz meinte, sie würde sich sehr freuen, wenn wir die Fenster und Türen wieder so streichen. Uns gefällt es auch, also darf sie sich freuen :-).

gestern habe ich auf der Bank schon Probe gesessen, es riecht noch ein bißchen stark nach der Farbe, aber das verfliegt ja mit der Zeit und ich wollte schon immer eine blaue Bank vorm Haus;-)

die Fenster werden jetzt erst mal grundiert mit einem speziellen Grundieröl und selbst das tut ihnen schon ziemlich gut, sowohl vom Holz als auch vom Aussehen. Hier ein vorher (links) nachher (rechts) Bild.
[…] fertig! Es fehlt jetzt nur noch der Schlussanstrich auf 2 Fenstern. Ja, ich weiß, das hat lange gedauert. Es waren 3 Anstriche nötig: Grundierung, Zwischenanstrich und Schlussanstrich, jeweils mit […]
Irgendwie irritiert mich die Vorstellung, dass blaue Fenster für das Wendland typisch seien. Der vorige Naturholz-Ton gefiel mir besser. Ich habe mal ein wenig gegoogled und denke, die Frau vom Denkmalschutz kennt sich auch nicht wirklich aus.
Hier ein interessanter Link dazu: http://www.wendland-net.de/zero/oexpo/blau.html
Der Artikel ist wirklich interessant. Uns gefällt unser blau trotzdem. Ich habe schon lange davon geträumt ein Haus mit blauen Fenstern zu haben, von daher ist es mir eigentlich auch egal, ob es historisch einwandfrei korrekt ist. 😁
Das ist die Hauptsache 🙂 Passen auch super zur Bank.